Facebook Pixel

Interventionsarchitektur bei Veränderungsprozessen

Spannungsfelder und Lösungen im Change Management
ISBN:
978-3-8350-0015-5
Auflage:
2005
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.05.2005
Autoren:
Reihe:
Forschungsberichte aus der Grazer Management Werkstatt
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
216
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Damit Unternehmen im Wettbewerb bestehen können, müssen ihre Führungskräfte Veränderungen aktiv einleiten und steuern. Das dynamische Verhalten von Markt und Unternehmen erschwert die Intervention und führt zu individuellen Gestaltungsüberlegungen und Vorgehensmodellen.

Eva Kral untersucht konzeptionelle Perspektiven einer theoretisch fundierten Betrachtung organisationaler Wandelprozesse. Die Analyse des Organisationsphänomens aus unterschiedlichen Blickwinkeln verdeutlicht Schwerpunkte und Mängel der verschiedenen Ansätze. Durch die Diskussion möglicher Vorgehensstrategien und ihrer Wirkungsweisen in Veränderungsprozessen zeigt sich, in welchen Spannungsfeldern Manager operieren. Mit Hilfe der Interventionsarchitektur der Autorin lassen sich diese Spannungsfelder auflösen.
Biografische Anmerkung
Eva Kral promovierte bei Prof. Dr. Ursula Schneider am Institut für Internationales Management der Universität Graz. Sie ist selbständige Managementberaterin und Gründerin von Change Design, Managementberatung in Klagenfurt.