Facebook Pixel

Investition und Finanzierung

Lehr- und Übungsbuch für Bachelor-Studierende
ISBN:
978-3-642-01691-2
Auflage:
1. Aufl. 2017
Verlag:
Springer Berlin
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.01.2017
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
501
Ladenpreis
46,26EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Der Aufbau dieses Lehrbuches entspricht den besonderen Anforderungen an die betriebswirtschaftliche Ausbildung im Bachelorstudiengang.  Im ersten Teil werden ausgehend von den finanzmathematischen Grundlagen die wichtigsten Modelle und Verfahren der Investitionsrechnung dargestellt und einer Verfahrensbeurteilung unterzogen. Dabei sind statische und dynamische Investitionskalküle für die Bewertung von Einzelobjekten im absoluten und relativen Vorteilhaftigkeitsvergleich genauso Gegenstand der Betrachtungen wie Investitionsprogrammentscheidungen. Ein besonderes Kapitel ist der Berücksichtigung der Unsicherheit gewidmet. Im zweiten Teil werden die Möglichkeiten der Finanzierung des betrieblichen Wertschöpfungsprozesses anhand der wichtigsten Instrumente der Innen- und Außenfinanzierung behandelt. Die kompakte, anwendungsnahe Darstellung der Inhalte, einschließlich Verständnis- und Übungsaufgaben, ermöglicht den Studierenden ein schnelles und gezieltes Einarbeiten in den Themenbereich Investition und Finanzierung.

Biografische Anmerkung

Professorin Dr. oec. habil. Ulrike Stopka ist Inhaberin der Professur für Kommunikationswissenschaft an der Technischen Universität Dresden.

Professor Dr. Thomas Urban ist Inhaber der Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Multimedia Marketing, an der Hochschule Schmalkalden.