Facebook Pixel

Investitionsgütermarketing bei Kritische-Masse-Systemen

Das Beispiel Telekommunikationssysteme
ISBN:
978-3-8244-7187-4
Auflage:
2000
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.08.2000
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
329
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Telekommunikationssysteme sind durch das Phänomen der Kritischen Masse charakterisiert und benötigen daher ein spezifisches Investitionsgütermarketing.

Auf der Basis der Neuen Mikroökonomischen Theorien entwickelt Christian Speth ein Diagnosemodell, das sich auf die Parameter Diffusionsprozess, Systembindungseffekt und Maßnahmen zur Reduktion von Unsicherheiten stützt. Der Autor präsentiert einen phasenspezifischen Marketingansatz, der Initialkaufentscheidung und Folgekaufentscheidungen differenziert, und stellt geeignete Marketinginstrumente für alle Phasen vor, die zu den Transaktionsdesigns "Management von Unsicherheiten" und Management der Geschäftsbeziehungen" komprimiert werden.
Biografische Anmerkung
Dr. Christian Speth promovierte bei Prof. Dr. Helmut Kuhnle am Lehrstuhl für Didaktik der Betriebswirtschaftslehre der Universität Stuttgart-Hohenheim.