IT-Recht
ISBN:
978-3-7046-8342-7
Verlag:
Verlag Österreich
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
30.06.2020
Herausgeber:
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
923
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
IT-Recht für Praktikerinnen und Praktiker
IT-Recht ist ein besonders interdisziplinärer Rechtsbereich. Dieses Buch bietet eine umfassende und aktuelle Darstellung der wesentlichen Kerngebiete des IT-Rechts. Es richtet sich besonders an Praktikerinnen und Praktiker in diesem Bereich.
Die Beiträge der aktuellen, 4. Auflage wurden aufgrund einiger rechtlicher Änderungen neu bearbeitet und deutlich ausgeweitet. Sie umfassen folgende (Rechts-)Bereiche:
- Grundlagen der Informationstechnologie
- Internet Governance
- E-Commerce (Vertragsrecht)
- Erwerb von IT-Systemen
- Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
- Domainrecht
- Unternehmensrecht
- E-Justiz
- E-Government
- Datenschutzrecht
- Arbeitnehmerschutzrecht
- IKT am Arbeitsplatz
- Telekommunikationsrecht
- Gewerbe- und Berufsrecht
- Steuerrecht und Strafrecht
Schlagwörter
Datenschutz
Urheberrecht
E-Commerce
Informationsgesellschaft
Internetrecht
Elektronischer Rechtsverkehr
Internet Governance
Computerstrafrecht
Domainrecht
Providerhaftung
IT-Systeme
Cyber-Mobbing
ERV
Cyberlaw
Softwareschutz
eJustiz
IKT am Arbeitsplatz
Telekommunikationsrecht.
ArbeitnehmerInnendatenschutz
Biografische Anmerkung
Die Herausgeber:
ao. Univ.-Prof. Dr. Dietmar Jahnel
Paris-Lodron-Universität Salzburg, Fachbereich Öffentliches Recht, Verfassungs- und Verwaltungsrecht
Univ.-Prof. Dr. Peter Mader
Paris-Lodron-Universität Salzburg, Fachbereich Privatrecht
Univ.-Prof. Mag. Dr. Elisabeth Staudegger
Karl-Franzens-Universität Graz,
Institut für Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie und Rechtsinformatik
Mit Beiträgen von: Christian Bergauer, Walter Blocher, Margit Brandl, Wolfgang Feiel, Rudolf Feik, Elias Felten, Alfons Grünwald, Johannes Heinrich, Sonja Janisch, Matthias C. Kettemann, Günther Löschnigg, Tanja Meisslitzer, Rudolf Mosler, Heike Randl, Klaus Starl, Michael Sonntag, Gabriele Schmölzer und Clemens Thiele