Facebook Pixel

Johannes Gutenberg

Unternehmer des zweiten Jahrtausends
ISBN:
978-3-9617618-4-5
Verlag:
Nünnerich-Asmus
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
21.02.2022
Autoren:
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
112
Ladenpreis
20,60EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Ein Mann – Eine Vision – Eine epochale Erfindung Amerikanische Journalisten wählten 1999 Johannes Gutenberg zum „Man of the millennium“. Seine Erfindung, das Drucken mit beweglichen Lettern, hat die folgenden Jahrhunderte geprägt und löste eine Medienrevolution aus. Der vorliegende Band analysiert die unternehmerischen Leistungen Gutenbergs aus dem Blick eines erfahrenen Wirtschaftswissenschaftlers und Managers. Dabei spielen die besonderen Wirkungen der Innovation und die Unternehmensnachfolge eine wichtige Rolle. Mit Kenntnis der modernen Managementlehren fokussiert der Autor den erfolgreichen Unternehmer Johannes Gutenberg. Die weitreichende Bedeutung der Gutenberg‘schen Erfindung wird auch an bislang wenig bekannten Wirkungen wie der frühbürgerlichen Revolution, der Globalisierung durch Papiergeld oder der frühen Wissenschaftszentren (Bibliotheken) beschrieben. Anhand der in der Betriebswirtschaftslehre geltenden Maßstäbe für erfolgreiches unternehmerisches Handeln wird das ‚Druckunternehmen Johannes Gutenberg‘ beurteilt und es wird deutlich, um das Jahr 1450 lag das Silicon Valley am Rhein. Vorläufer der Techniken im Internet (copy and paste, sharen, liken, retweeten, bloggen) finden sich seit 500 Jahren in den revolutionären medialen Möglichkeiten, die Gutenberg geschaffen hat. Das gut ausgestattete und anschaulich geschriebene Buch ist ein etwas anderer Wissensbeitrag. Mit einem Vorwort von Professor Dr. Dr. Andreas Barner.