Facebook Pixel

Jugendliche schreiben gegen das Vergessen

Texte von Jugendlichen vor und nach dem Besuch des ehemaligen KZ-Mauthausen
ISBN:
978-3-7035-0979-7
Auflage:
1., Aufl.
Verlag:
ÖGB Verlag
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
01.12.2003
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
144
Ladenpreis
21,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Ein Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen steht auf dem Exkursionsprogramm vieler Schulen in Österreich. In diesem Buch finden Sie 150 - von einer unabhängigen Jury ausgewählte - Beiträge von Jugendlichen. Sie schildern ihre Eindrücke und Gefühle vor und nach dem Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen. Diese Texte sind nicht nur eine eindrucksvolle Dokumentation für das Engagement einer angeblich politikverdrossenen Jugend, sondern auch ein gewichtiger Beweis, dass Jugendliche sehr wohl bereit sind, die Vergangenheit kritisch zu hinterfragen. Ein weiterer Teil dieses Buches widmet sich einem einzigartigen Projekt. 18 TeilnehmerInnen aus 7 europäischen Ländern haben ein Mahnmal für alle Kinder- und Jugendopfer des Nazionalsozialismus im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen errichtet.
Das Recht der Vereine
Erscheinungsjahr: 2025
Ladenpreis
176,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Subskriptionspreis
149,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)