Facebook Pixel

Kapitalgesellschaften

ISBN:
978-3-7007-6411-3
Auflage:
10., aktualisierte Auflage, Stand: Jänner 2017
Verlag:
LexisNexis ARD ORAC
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
30.03.2017
Autoren:
Reihe:
Skripten
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
132
Kapitalgesellschaften (Skriptum)
Kapitalgesellschaften (Skriptum)
11., neu bearbeitete Auflage
oder
Hörerscheinpreis
18,00EUR
Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf einer Hörerin/eines Hörers an einer Universität oder Hochschule und einem vom Vortragenden/von der Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen der Hörerin/des Hörers versehenen Hörerscheins oder einer gleichwertigen Bestätigung der besuchten Universität oder Hochschule, vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein bzw die gleichartige Bestätigung im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
22,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in ca. 2 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31.12.2023

Dieses beliebte Standardwerk der gesellschaftsrechtlichen Literatur, das nunmehr bereits in der 10. Auflage vorliegt, bietet einen vollständigen Überblick über Struktur, Organisation und zentrale Rechtsfragen von GmbH, Aktiengesellschaft und Genossenschaft. Zusätzlich aufgenommen wurden die Societas Europaea (SE) sowie die europäische Genossenschaft (SCE).

Eingearbeitet sind sämtiche Gesetzesänderungen der letzten Jahreeinschließlich des Rechnungslegungs-Änderungsgesetzes 2014 und des Abschlussprüungsrechts-Änderungsgesetzes 2016, womit sämtliche Daten auf dem neuesten Stand sind.

Mit bisher mehr als 60.000 verkauften Exemplaren besetzt das Skriptum einen festen Platz in der Österreichischen Studienliteratur. Es bietet nicht nur Studierenden und Rechtsanwaltsanwärtern, sondern auch Wirtschaftstreibenden eine übersichtliche und verlässliche Basisinformation über das Recht der Kapitalgesellschaften.

Biografische Anmerkung

Univ.-Prof. Dr. Peter Mader lehrt Bürgerliches und Römisches Recht an der Universität Salzburg. Er ist Mitautor bei mehreren namhaften Kommentaren zum ABGB und BGB sowie Verfasser von Studienliteratur in den Fächern Römisches Recht, Bürgerliches Recht, Gesellschaftsrecht und Rechtsinformatik.