Facebook Pixel

Katastrophale Kommunikation

Sicher ungewiss
ISBN:
978-3-658-44863-9
Auflage:
2024
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VS
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.08.2024
Reihe:
essentials
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
36
Ladenpreis
15,41EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Radio/TV/Handy an: Katastrophe droht! Und diese Katastrophe, die da zur Nachricht gemacht wird, das ist heute nun immer die eine Katastrophe, die die anderen zunächst ausblendet. Von Doom Scrolling zu Desaster Ranking – Negativismus als Geschäftsprinzip.
Wir plädieren für eine neue Orientierung der Auftragskommunikation: Katastrophale Kommunikation. Diese unterscheidet sich in ihrer hier gemeinten Doppelbedeutung (sie ist Ausdruck der Katastrophe und hat sie zum Inhalt) auf fundamentale Weise von der Risiko- und Krisenkommunikation. Ihre Stärke erwächst aus der zukunftsgewandten Abwendung eines drohenden Endes. Unsere Idee: Das Tabu des Endes brechen, statt es mit Deutungsmacht durch wohl- und übelmeinende Propaganda, paternalistische Verhaltensökonomie, Fake oder identitären Kitsch aufrechtzuerhalten! Ver-Antwortung bis zum Ende statt Anschlusslosigkeit der Kommunikation. Nur so lassen sich neue, gegenwärtig unbekannte Chancen erkennen, erhoffen und auftun: sicher ungewiss.

Biografische Anmerkung

Dr. Robert Caspar Müller, Prof. Dr. Jürgen Schulz und Dr. Andreas Galling-Stiehler lehren und forschen an der Universität der Künste Berlin. Gemeinsam haben sie das Institut für Auftragskommunikation in Berlin gegründet. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Beratung, Forschung und Redaktion für Unternehmen und Institutionen.