Klinische Studien lesen und verstehen
ISBN:
978-3-8252-6086-6
Auflage:
3. aktual. Aufl.
Verlag:
UTB
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
15.05.2023
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
168
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Studierende wie Lehrende stehen häufig vor der Herausforderung, Studien lesen und deren Ergebnisse bewerten zu müssen. Dieses gut verständliche Lehrbuch vermittelt in der 3., aktualisierten Auflage die Grundlagen dafür.
Statistisch bzw. epidemiologisch nicht oder kaum vorgebildete Leserinnen und Leser lernen an Beispielen der Medizin, Sozialwissenschaften oder Psychologie, Studienergebnisse zu beurteilen und zu verstehen.
Zentral sind das „Schlüsselthema Signifikanz“ und die damit verbundenen Begriffe (z. B. Alpha-Fehler, Power-Analyse, Signifikanzniveau, p-Wert).
Zudem werden häufige medizinstatistische Kennzahlen erklärt und können mithilfe des Buches korrekt interpretiert werden. Checklisten bieten praktische Hilfen bei der systematischen Beurteilung von Publikationen.
Schlagwörter
Lehrbuch
Psychologie
Statistik
Soziologie
Checkliste
Stichprobe
Hypothese
Konfidenzintervalle
Signifikanz
Inzidenz
Klinische Studien
Standardabweichung
p-Wert
Prävalenz
Studiendesign
NNT
Alpha-Fehler
Power- Analyse
Medizin studieren
Signifikanzniveau
statistischer Kennzahlen
medizinstatistische Kennzahlen
Schlüsselthema Psychologie studieren