Facebook Pixel

Know-how-Transfer im innerdeutschen Transformationsprozess

Effizienzen marktlicher und nicht-marktlicher Formen
ISBN:
978-3-8244-7159-1
Auflage:
2000
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
12.12.2000
Reihe:
Empirische Transformationsforschung
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
205
Ladenpreis
61,68EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Nach der Wiedervereinigung wurde Ostdeutschland mit völlig neuen Rahmenbedingungen konfrontiert. Die Unternehmen benötigten einen schnellen und effizienten Transfer von Know-how, um das in westlichen Netzwerken gespeicherte Wissen nutzen zu können.

Alexander W. Schulze entwickelt ein Know-how-Transfermodell, das die unterschiedlichen Privatisierungsformen und die wesentlichen Transferformen berücksichtigt. Er unterscheidet dabei zwischen marktlichen und nicht-marktlichen Formen. Der Autor unterzieht das Modell einer empirischen Überprüfung und zeigt auf, welche Formen einen effizienten Kow-how-Transfer und somit eine erfolgreiche Unternehmenstransformation ermöglichen und wie diese Transfers gestaltet sein müssen.
Biografische Anmerkung
Dr. Alexander W. Schulze promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Albach am Lehrstuhl für
Unternehmenstheorie und -politik der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist derzeit als freiberuflicher Dozent und Trainer tätig. Außerdem ist er Geschäftsführer und Gesellschafter bei zwei Internetunternehmen.