Facebook Pixel

Kommentar zu den Insolvenzgesetzen

in 5 Mappen inkl. 89. Lieferung
ISBN:
978-3-214-26205-1
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
26.05.2025
Reihe:
Großkommentar
Format:
Faszikel (Teilwerk)
Seitenanzahl:
4964
Ladenpreis
390,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Der Großkommentar zu den Insolvenzgesetzen ist aus einer guten Fachbibliothek nicht mehr wegzudenken. Das seit 1997 in Teillieferungen erscheinende Werk wird seinem Anspruch, der ausführlichste Kommentar in diesem Rechtsgebiet zu sein, jedenfalls gerecht. Gleichzeitig ist der enge Praxisbezug sowohl aufseiten der Autor:innen als auch bezüglich Aufbereitung der Kommentierungen eine wichtige Leitlinie – aus der Praxis, für die Praxis. Seit 2024 geben auf Herausgeberseite Andreas Konecny und Martin Trenker im Zweier-Gespann die Richtung vor. Das Team der Autorinnen und Autoren wurde um zahlreiche hochkarätige und bestens ausgewiesene Vertreter:innen aus Wissenschaft und Praxis erweitert. Mit dem ersten Austauschpaket 2025 wird – in Print und online – der nächste Schritt zur Aktualisierung und Vervollständigung gesetzt:86. Lfg: §§ 193–198 IO – Zahlungsplan (Mohr)87., 88. Lfg: §§ 199–216 IO – Abschöpfungsverfahren mit Restschuldbefreiung (Mohr)89. Lfg: § 260 IO – Rekurs im Insolvenzverfahren (Lutschounig)Im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt.
Biografische Anmerkung
Die Herausgeber:Univ.-Prof. i.R. Dr. Andreas Konecny, von 1993 bis 2022 Professor und langjähriger Vorstand des Instituts für Zivilverfahrensrecht der Universität WienUniv.-Prof. MMag. Dr. Martin Trenker, Leiter des Instituts für Zivilgerichtliches Verfahren der Universität InnsbruckDie Bearbeiter der Lfg 86–89:Hon.-Prof. Dr. Franz Mohr, Abteilungsleiter im BMJ i.R. und Honorarprofessor am Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht der Universität GrazAss.-Prof. Dr. Martin Lutschounig, Assistenzprofessor am Institut für Zivilgerichtliches Verfahren der Universität Innsbruck