Kommentar zum UWG 2.Auflage
ModernisierungsRL, Omnibus-RL und eine Fülle neuer Judikatur– das Lauterkeitsrecht bleibt in Bewegung. Die jüngste Aktualisierung des UWG-Kommentars von Wiebe/Kodek gibt daher ua einen Ausblick auf die Umsetzung der Modernisierungsrichtlinie in § 2 UWG.
So bleiben Sie im Lauterkeitsrecht am Ball. Auf über 1700 Seiten bietet der Kommentar
- detaillierte Analysen der 5 Fallgruppen des § 1 UWG,
- einen vollständigen Überblick über die Judikatur und Literatur zum UWG und
- Ausführungen zum lauterkeitsrechtlich relevanten Marken-, Konsumentenschutz- und Medienrecht.
Die aktuelle Tranche umfasst ua:
- § 1a und Anh: Aggressive Geschäftspraktiken (Burgstaller)
- § 2 und Anh: Irreführende Geschäftspraktiken – inkl Neuerungen durch das MoRUG II auf Stand des Ministerialentwurfs (Anderl/Appl)
- §§ 18 – 20: Zivilrechtliche Haftung, Verjährung (Herzig)
- § 21: Einstellung von Druckwerken (Schmid)
Im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt.
Herausgeber:
Andreas Wiebe hält den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht, Medien- und Informationsrecht an der Georg-August-Universität Göttingen und ist Obmann des Forschungsvereins Infolaw, Wien.
Georg E. Kodek ist Hofrat des OGH und zudem Vorstand des Departments für Privatrecht der WU Wien.
Autoren und Autorinnen:
Axel Anderl, Clemens Appl, Peter Burgstaller, Andreas Frauenberger, Christian Handig, Roman Heidinger, Rainer Herzig, Georg E. Kodek, Guido Kucsko, Petra Leupold, Katharina Schmid, Clemens Thiele, Andreas Wiebe, Michael Woller