Facebook Pixel

Kommunale Haushaltsrechtsreform und VRV 2015

ISBN:
978-3-214-02571-7
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
12.10.2018
Reihe:
RFG - Schriftenreihe Recht und Finanzen für Gemeinden
Format:
Buch
Seitenanzahl:
112
Ladenpreis
28,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Expertinnen des BMF, der Länder, des Gemeindebundes, der Gemeindeaufsicht und der privaten Beraterpraxis – welche bei der Entstehung der VRV 2015 und der Novelle zur VRV 2015 maßgeblich mitgewirkt haben – stellen ihr Erfahrungswissen als Grundlage für die erstmalige VRV-Umsetzung zur Verfügung.In diesem Band werden Historie, Geltungsbereich und Zielsetzung sowie die neuen Begrifflichkeiten und die wesentlichen Veränderungen durch die VRV 2015 erläutert. Spezifische Darstellungen und Hinweise zur Umsetzung der VRV 2015 bei Gemeinden und die umfassende Dokumentation eines auf konkreten Zahlen und Fakten basierenden Mustervoranschlags und Musterrechnungsabschlusses inklusive aller Beilagen für eine Gemeinde mit rd. 4.000 Einwohner sind zusätzliche Unterstützung im kommunalen Arbeitsalltag.
Biografische Anmerkung
Andreas Auer, Österreichischer Gemeindebund; Maria Bogensberger, Quantum Institut für betriebswirtschaftliche Beratung GmbH; Elisa Holzapfel, NÖ Gemeinde Beratungs & SteuerberatungsgesmbH; Hans-Jörg Hörmann, Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Referat Gemeindeaufsicht und Wirtschaftliche Angelegenheiten; Anton Matzinger, Bundesministerium für Finanzen; Christina Pfau, Bundesministerium für Finanzen; Gerhard Pircher, NÖ Gemeinde Beratungs & SteuerberatungsgesmbH; Christian Schleritzko, Österreichischer Gemeindebund.