Facebook Pixel

Kommunikationsnetzwerke und Produktivität von Erfindern

Eine empirische Analyse der deutschen Tissue Engineering-Industrie
ISBN:
978-3-8349-3624-0
Auflage:
2012
Verlag:
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
10.02.2012
Autoren:
Reihe:
Innovation und Entrepreneurship
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
224
Ladenpreis
58,59EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
In wissensintensiven Industrien gelten Erfindungen als wesentliche Quelle künftiger Wettbewerbsfähigkeit. Angesichts des technologischen Wandels und der steigenden Komplexität der Technik spielen die Kommunikationsnetzwerke der Erfinder heute eine zentrale Rolle im Erfindungsprozess. Maria Heibel analysiert den Zusammenhang zwischen den Kommunikations-netzwerken und der Produktivität von Erfindern. Aufbauend auf einer quantitativ empirischen Analyse werden detaillierte Kenntnisse über die Bedeutung von Kommunikationsnetzwerken im Erfindungsprozess sowie über die zweiseitige Kausalität zwischen der Vernetzung und der Produktivität von Erfindern gewonnen.
Biografische Anmerkung
Dr. Maria Heibel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Innovationsforschung, Technologiemanagement und Entrepreneurship (INNO-tec) von Professor Dietmar Harhoff, Ph.D., der Ludwig-Maximilians-Universität München.