Facebook Pixel

Kompass - Der Wir-Raum

Beziehungen und Gemeinschaften aufbauen und erhalten
ISBN:
978-3-9695200-6-2
Verlag:
Siglinde Anzenberger
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
16.12.2020
Autoren:
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
108
Ladenpreis
25,20EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Jeder Mensch hat das natürliche Verlangen nach einer stabilen Beziehung oder Gemeinschaft, mit der gemeinsame Wünsche und Ziele verwirklicht werden können. Wie eine solche Gemeinschaft oder Gruppe funktioniert, das unterliegt nicht allein der Meinung des Einzelnen, sondern es gibt Grundprinzipien, wie ein „Wir-Raum“ entsteht, sich entwickelt und selbst erhält. Die Herausforderung ist vor allem diese: Jede Gruppe oder Beziehung ist aufgrund ihrer ständigen Kommunikation und Interaktion im Innen wie auch mit dem Außen dem Risiko von Ablenkung oder Fremdeinwirkung ausgesetzt. Vor diesem Hintergrund ist es dem Autor René van Steen gelungen, eben diese 48 Grundprinzipien auf einfache, gut verstehbare Weise zu Papier zu bringen. René van Steens neues Buch heißt: "Der Wir Raum. Beziehungen und Gemeinschaften aufbauen und erhalten" (Näheres siehe unten). Dazu haben wir einen einzigartigen Workshop entwickelt, der sich für sowohl für Wir-Raum-Gründer als auch für Wir-Raum-Betreiber eignet. Hier lernen Sie in Theorie und Praxis die 48 Grundprinzipien und die folgenden 11 Elemente kennen, um sie in der Tiefe zu verstehen und in Ihren Wir-Räumen anwenden zu können: 1 Das grundlegende Verlangen nach „wir“ 2 Die Freiwilligkeit in Wir-Räumen 3 Von der Idee zur Wirklichkeit 4 Wie und mit was gleichen wir ständig ab, ob wir noch am richtigen Weg sind? 5 Wie man mit neuen Ideen umgeht 6 Das optimale Verhalten zueinander 7 Was sind Störfelder? Wie Sie sie erkennen und auflösen 8 Die Verantwortung des Einzelnen für den Wir Raum 9 Nicht jeder passt in jede Gruppe: die idealen Gruppenmitglieder 10 Wie man Korrekturgespräche führt 11 Woran Sie erkennen, dass die Korrektur erfolgreich war