Facebook Pixel

Konjunkturpolitik

Quantitative Stabilisierungspolitik bei Unsicherheit
ISBN:
978-3-540-65910-5
Auflage:
4., neubearb. Aufl. 1999
Verlag:
Springer Berlin
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.04.1999
Autoren:
Reihe:
Springer-Lehrbuch
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
361
Ladenpreis
33,87EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Dieses Lehrbuch gibt einen Überblick über die moderne Konjunkturpolitik, es stellt die traditionellen Konzepte dar und liefert eine Diskussion ihrer Wirksamkeit im Lichte der neuesten Konjunkturtheorie. Neben der Berücksichtigung des Standes der Diskussion zur Konjunkturtheorie zeichnet es sich besonders durch die Quantifizierung der Aussagen und durch seine Praxisnähe aus. Für die 4. Auflage wurden alle empirischen Teile aktualisiert und Neuerungen im Zusammenhang mit der Europäischen Währungsunion und speziell der Europäischen Zentralbank eingearbeitet. Ziel des Buches ist eine integrierte Darstellung der traditionellen und der modernen Literatur zur Konjunkturpolitik für Studenten und Praktiker.