Facebook Pixel

Kostenkontrolle und Kostenänderungspotentiale

ISBN:
978-3-8244-6883-6
Auflage:
1999
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
21.05.1999
Bearbeiter:
Reihe:
Schriften zur Quantitativen Betriebswirtschaftslehre
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
149
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Prozessaggregationen und (Kosten-)Abweichungsanalysen sind wichtige Planungs- und Kontrollinstrumente des Controlling zur Aufdeckung und Ausschöpfung von Erfolgspotentialen. Bislang existieren kaum Ansätze, mit deren Hilfe bei mehrstufigen Produktionsprozessen unverzerrte Prozessaggregationen durchgeführt und kontrollrelevante Abweichungsinformationen gewonnen werden können. Stephan Lengsfeld systematisiert operative Kostenänderungspotentiale und zeigt anhand der vollständig differenzierten Abweichungsanalysemethode gemäß der Taylor-Reihe Möglichkeiten ihrer Identifizierung auf. Der Autor entwickelt einen Aggregationsansatz, der unverzerrte Mengen- und Kosteninformationen bei mehrstufigen Produktionssystemen bereitstellt. Er leitet einen Kontrollansatz ab, der erstmals auch bei komplexen Produktionsstrukturen die Ermittlung einflussgrößenspezifischer Kostenänderungspotentiale ermöglicht.
Biografische Anmerkung
Dr. Stephan Lengsfeld ist Wissenschaftlicher Assistent der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Abteilung Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung und Controlling, der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.