Kostenmanagement im Engineering
ISBN:
978-3-446-48426-9
Auflage:
2., aktualisierte Auflage
Verlag:
Hanser, Carl
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
17.04.2026
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
400
Die Themen Kostenrechnung und Kostenmanagement sind für Ingenieur:innen von besonderer Relevanz, denn diese legen in Forschung und Entwicklung sowie der Konstruktion wesentliche Kostendimensionen von Produkten fest. Ein fundiertes Verständnis der Entstehung und Beeinflussbarkeit von Kosten ist daher unabdingbar, um den Markterfolg der entworfenen Produkte sicherzustellen.
Das Buch enthält deshalb neben den Grundlagen der Kostenrechnung insbesondere das Wissen über das Management der Kosten, d. h., über das Erfassen und Verteilen der Kosten auf die Produkte sowie die frühzeitige Beeinflussung der Kosten im Rahmen der Entstehung neuer Produkte. Gerade in diesem Entstehungsprozess ist eine Kombination von ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Kompetenzen Garant für den Produkterfolg.
Eine umfassende, durchgehende Fallstudie am Beispiel eines Automobilzulieferers sowie Lernvideos auf plus.hanser-fachbuch.de stellen den Zusammenhang zwischen Aufgabenfeldern von Ingenieur:innen und damit verbunden Kostenmanagement-Aspekten in der Praxis her.
Für die Neuauflage wurde das Lehrbuch aktualisiert und um das Thema KI/ChatGPT in der Kosten- und Leistungsrechnung erweitert.
Schlagwörter
Grundlagen der Kostenrechnung
Engineering Costing
Produktkostenrechnung
Kostenplanung und -kontrolle
Praxistraining Kostenrechnung
Kostenmanagement für Studierende
Wirtschaftliche Produktentwicklung
KI und ChatGPT in der Kostenrechnung
Kostenmanagement für Ingenieur:innen
Kostenanalyse in der Produktentwicklung
Kostenmanagement in Forschung und Entwicklung
Produktkostenoptimierung für Ingenieur:innen
Kostenverteilung und -erfassung im Produktdesign
Biografische Anmerkung
Prof. Dr. Lutz Sommer ist an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen tätig.
Prof. Voegele war Direktor des Instituts „Entwicklung & Management“ der Steinbeis-Hochschule-Berlin (SHB), sowie geschäftsführender Leiter des Steinbeis-Transferzentrums "Produktion & Management", Stuttgart.