Kreditderivate
ISBN:
978-3-503-14171-5
Verlag:
Erich Schmidt Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
21.12.2012
Bearbeiter:
Reihe:
Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
500
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Kreditderivate und vor allem Credit Default Swaps, ursprünglich ein als äußerst chancenreich angesehenes und schnell wachsendes Segment des modernen Finanzwesens, haben spätestens seit dem Einsetzen der Finanzkrise den zweifelhaften Ruf von deutlich riskanten, kaum mehr beherrschbaren Finanzinstrumenten.
Als Beitrag zur Versachlichung stellt Joachim Hauser aktuelle Perspektiven und konzeptionelle Grundüberlegungen sowie rechtliche Grenzen zu den so umstrittenen wie bedeutsamen Instrumenten zusammen:
- Grundstrukturen und Gestaltungsformen von Kreditderivaten
- Potenziale und Einsatzmöglichkeiten
- Problemfelder und Risiken
- Bankenaufsichtsrechtliche Behandlung nach KWG und SolvV – mit vielen konkreten Beispielen
Eine systematische Darstellung von Kreditderivaten, ihrer Potenziale, ihrer einzel- und gesamtwirtschaftlichen Risiken und Chancen für alle beteiligten Akteure sowie ihrer aufsichtsrechtlichen Behandlung.
Schlagwörter