Krieg in der Ukraine
ISBN:
978-3-9910316-7-3
Verlag:
KRAL
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
19.03.2026
Bearbeiter:
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
180
- Analysen: Was passiert hier eigentlich?
- Zusammenhänge verstehen: Das Vorfeld des Krieges, Ereignisse, Strategien, Taktiken
- Im Einsatz: Erfahrungen aus eigenen Auslands-Einsätzen.
- Déjà-vu: Historische Vergleiche zum 1. und 2. Weltkrieg
- Katz-und-Maus-Spiel: Wettlauf um neue Entwicklungen am Schlachtfeld
- Krieg um unsere Köpfe: Psychologische und mediale Kampfführung
- Mehrebenen-Konflikt: Wirtschaftsinteressen, alte und neue Verbündete, Whistleblower & Leaks
- Ausblick: Szenarienentwürfe, Prognosen, Reflexionen
Markus Reisner, Oberst des Österreichischen Bundesheeres, Historiker und Militärexperte, dokumentiert den Krieg von Beginn an anhand Originaldokumente aus der Ukraine, Russland, dem Westen und sogar aus China, bewertet ihre Glaubwürdigkeit und Rolle im Geschehen. Reisners Analysen sind seither gefragt: Seine YouTube-Videos wurden von Millionen Interessierten gesehen, ARD, ZDF, N-TV, ORF, Servus-TV, Die Presse, Standard, Krone und andere schätzen ihn als bestens informierten Interviewpartner.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. MARKUS REISNER, PhD, Oberst des Generalstabsdienstes geboren 1978, Offizier des österreichischen Bundesheeres, Dr.-Studium der Geschichte sowie PhD-Studium an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien; wiederholte Auslandaufenthalte in Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Afghanistan, Irak, Tschad, Zentralafrika und Mali; von 20202022 Leiter der Entwicklungsabteilung der Theresianischen Militärakademie. Forschungsschwerpunkte: Einsatz und Zukunft von unbemannten Waffensystemen, historische und aktuelle militärische Themenstellungen; Verfasser mehrerer Bücher und Fachbeiträge.
Dr. phil. CHRISTIAN BENDL, BA MA beschäftigt sich als Redakteur für Militär Aktuell mit aktuellen militärischen und sicherheitspolitischen Aspekten. Er studierte Diskurslinguist (Dr. phil.) und ist bereits seit 10 Jahre aktiv im Buch- und Verlagswesen tätig.