Facebook Pixel

Krieg und Frieden

Frieden kriegen
ISBN:
978-3-429-06772-4
Verlag:
Echter
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.04.2025
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
180
Ladenpreis
15,40EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Der militärische Angriff Russlands auf die Ukraine erschüttert die Welt, insbesondere die westliche Hemisphäre. Kriegsmeldungen gehören zum medialen Alltag. Auch innergesellschaftlich wird mehr und mehr in Freund- und Feindbildern diskutiert. Umso wichtiger ist eine kritische Auseinandersetzung mit allen Seiten, mit Geschichte und Gegenwart. Um Haltung zu gewinnen, gilt es verschiedene Perspektiven einzunehmen. Dieser Versuch wurde mit der dritten Staffel der KEB@home-Reihe mit dem Titel „Krieg und Frieden. Frieden kriegen“ unternommen. Die KEB@home ist ein Gemeinschaftsprojekt der Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg e.V. Die Beiträge der Referentinnen und Referenten, die mit ihrer jeweiligen Expertise einen Perspektivwechsel ermöglicht haben, sind in diesem Buch zusammengestellt. Der Sammelband enthält bewegende Aufnahmen des Bamberger (Foto-)Journalisten Till Mayer, die das Kriegsgeschehen in der Ukraine dokumentieren.