Kriminalität gegen Versicherungen
ISBN:
978-3-7073-1287-4
Auflage:
1., 2008
Verlag:
Linde Verlag Ges.m.b.H.
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
20.03.2008
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
136
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Das aktuelle Kompendium zum Thema Versicherungsbetrug
Demokratien funktionieren nur, wenn das gegenseitige Vertrauen und der Solidaritätsgedanke geachtet, respektiert und gelebt werden. Wirtschaftskriminalität stört oder zerstört ein solches System. Obwohl durch Versicherungsbetrug oft viel mehr Schaden als durch traditionelle kriminelle Handlungen, wie Raub und Einbruch, verursacht werden, sieht man diesen noch immer als ”Kavaliersdelikt“ und nimmt dieses Phänomen gesellschaftlich in Kauf.
Da es keinen aktuellen Lehrbehelf gibt, wurde der Entschluss gefasst ein Kompendium zu schaffen, das sich mit verschiedenen Aspekten der Kriminalität gegen Versicherungen befasst.
Aus dem Inhalt:
* Methoden der Repression des Betruges gegen Versicherungen
* Techniken der Informationsgewinnung
* Prävention
* Rechtliche Grundlagen
* Beispiele aus der Praxis