Facebook Pixel

Kritik der grotesken Vernunft

Reflexionen zur Wissenschaft der Unternehmung
ISBN:
978-3-7316-1280-3
Verlag:
Metropolis
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.06.2017
Autoren:
Format:
Buch
Seitenanzahl:
67
Ladenpreis
10,20EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Die Wirtschaftswissenschaften stehen zu Beginn des 21. Jahrhunderts an einem Scheideweg. Mehr denn je stellt sich die Frage danach, was eine zeitgemäße Ökonomik leisten kann und will – und warum das bisweilen ziemlich an die Substanz geht. Das vorliegende Büchlein konstelliert diese Not mit einer anderen Sprache und versucht, in über 200 streitlustigen Aphorismen dem Denken und Nachdenken über Unternehmen Steine des Anstoßes vor die Füße zu werfen. Mit dem Versuch der Grundlegung einer kritischen Ökonomik befasst, lädt es zum Reflektieren, Diskutieren und Weiterdenken ein.