Krypto-Assets und das Aufsichtsrecht
ISBN:
978-3-903285-17-0
Auflage:
2., aktualisierte Auflage
Verlag:
Finanzverlag
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
22.09.2025
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
200
Die Neuauflage behandelt umfangreich Krypto-Assets unter MiCAR und ihren Rechtsrahmen und legt dabei sowohl EU-rechtliche Vorgaben als auch die österreichische Umsetzung ausführlich dar. Schwerpunkte sind vor allem die Einordnung von Krypto-Assets als Wertpapiere und daraus resultierende Rechtsfolgen. Zudem wird die MiCAR umfassend analysiert.
Das Werk umfasst ua:
- Aufbereitung bzw Überblick über aktuelle Rechtsfragen und zentrale Bestimmungen der MiCAR
- Einordnung und Abgrenzung von Tokenarten (Security, Payment, Utility) sowie unter MiCAR (EMTs, ARTs, OCAs)
- Wann und unter welchen Voraussetzungen sind Krypto-Assets als Wertpapiere einzustufen?
- Die MiCAR wird sowohl horizontal etwa je Dienstleister, egal ob Emittent oder CASP, sowie vertikal – etwa je Asset-Kategorie, analysiert
- Technische Einführung zu Krypto-Assets, Begriffsbestimmungen und Definitionen
- Mögliche Konzessionspflichten
- Rechtliche Einordnung von Krypto-Assets: Wertpapiere, Finanzinstrumente, Veranlagungen und Zahlungsmittel
- Analyse der regulatorischen Pflichten für Emittenten und CASPs
- Überblick über die Marktmissbrauchsregelungen der MiCAR
- Stablecoin und Asset-backed Token
- Berücksichtigung der jüngsten Literatur
- weitere relevante Themen