Facebook Pixel

Kultur 2040

Trends, Potenziale, Szenarien der Förderung
ISBN:
978-3-85616-926-8
Verlag:
Christoph Merian Verlag
Land des Verlags:
Schweiz
Erscheinungsdatum:
24.09.2020
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
240
Ladenpreis
18,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Werden schon bald Algorithmen entscheiden, welche Kultur gefördert wird? Werden Künstlerinnen und Künstler in Truman Shows utopische Experimente durchspielen? Wird eine Gedankenpolizei die Kreativen kontrollieren? Das Forum Kultur und Ökonomie feiert 2020 sein zwanzigstes Jubiläum und richtet den Blick nach vorne, Destination 2040: Wie sollen öffentliche und private Kulturfinanzierer ihre Rolle in Zukunft definieren, um eine nachhaltige und wirksame Kulturförderung in der Schweiz zu etablieren? Um diesen Themen auf den Grund zu gehen, wurde der Futurist Joël Luc Cachelin beauftragt, die für das Kulturleben relevanten gesellschaftlichen Entwicklungen zu identifizieren, deren Auswirkungen auf das kulturelle Schaffen herunterzubrechen und aus dieser Analyse verschiedene Szenarien zur Entwicklung der Kulturlandschaft und der Kulturförderung in der Schweiz im Jahr 2040 abzuleiten. Eine Studie der Wissensfabrik für das Forum Kultur und Ökonomie 2020.
Biografische Anmerkung
Joël Luc Cachelin (geboren 1981) ist ein Schweizer Futurist. An der Universität St. Gallen studierte er Betriebswirtschaftslehreund schrieb eine Dissertation zur Zukunft des Managements. Seit zehn Jahren berät und begleitet er Unternehmen in Transformationsfragen.