Facebook Pixel

Kulturförderung in Frankreich am Beispiel der Film- und Kinoförderung

Französische und europarechtliche Rahmenbedingungen
ISBN:
978-3-7560-2985-3
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.06.2025
Autoren:
Reihe:
Schriftenreihe der Deutsch-Französischen Juristenvereinigung
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
456
Ladenpreis
158,40EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Die Autorin untersucht die französische Kulturwirtschaftsförderung im Filmsektor, die für die oft als wenig erfolgreich angesehene Filmförderung in Deutschland als Vorbild dienen könnte. Dabei stehen die französischen Förderinstitutionen und die Kulturfördermaßnahmen sowie die Rolle des service public culturel im Fokus. Die europarechtlichen Spielräume, die die französische Kulturwirtschaftsförderung maßgeblich mitgeprägt hat, ergeben sich aus dem Beihilfenrecht und insbesondere aus der Kinomitteilung der Europäischen Kommission. Forschungsgebiete der Arbeit sind das französische Verwaltungsrecht, Kulturrecht sowie Vergabe- und Beihilfenrecht. Die Autorin ist als Rechtsanwältin im öffentlichen Wirtschaftsrecht tätig.