Facebook Pixel

Kumulationszins, Zinshysterese und dynamische Zinsverrechnung

Innovative betriebliche Zinsaspekte und Controllinginstrumente
ISBN:
978-3-8244-7425-7
Auflage:
2001
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
28.06.2001
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
150
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Während Banken seit langem operable Wege der Zinskalkulation gefunden haben, fehlt in anderen Branchen eine vergleichbar qualifizierte Zinsermittlung und -verrechnung. Die für die betriebliche Kapitalbindung anfallenden Zinsen werden in der Regel weder verursachungsgerecht nach Kostenträgern, Aufträgen oder Kunden noch nach Perioden berücksichtigt. Daher sind keine trennscharfen Aussagen zu Profitabilität und Förderungswürdigkeit betrieblicher Aktivitäten unter Einschluss von Zinseffekten möglich.

Mit der dynamischen Zinsverrechnung entwickelt Klaus Pyrkosch ein innovatives Controllinginstrument, das die Schwächen der konventionellen Zinsverrechnung überwindet. Es baut auf einem mit den Begriffen Kumulationszins und Zinshysterese gekennzeichneten generellen zinstheoretischen Bezugsrahmen auf und kann angesichts der Leistungsfähigkeit der heutigen Informationstechnik problemlos in Betrieben umgesetzt werden.
Biografische Anmerkung
Prof. Dr. Klaus Pyrkosch ist Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Betriebsorganisation und Logistik an der Fachhochschule Ludwigshafen.