Facebook Pixel

Kundenorientierte Einkaufszentrengestaltung

ISBN:
978-3-8244-7951-1
Auflage:
2003
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
12.12.2003
Reihe:
Forschungsgruppe Konsum und Verhalten
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
229
Ladenpreis
77,09EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Durch das starke Verkaufsflächenwachstum sehen sich Einkaufszentren heute einem doppelten Wettbewerb ausgesetzt: Dem Wettbewerb um Kunden und um attraktive Einkaufszentrenmieter. Eine kundenorientierte Gestaltung der Einkaufszentren ermöglicht es, zentrale Erfolgsfaktoren im Wettbewerb zu beeinflussen. Hierzu zählt aus Kundensicht insbesondere das Preis-Leistungs-Verhältnis, das die Schlüsselgröße für die Wahl eines Einkaufszentrums darstellt.

Claas Christian Germelmann untersucht in zwei empirischen Studien, wie die Einkaufszentrengestaltung auf das wahrgenommene bzw. erinnerte Preis-Leistungs-Verhältnis von Einkaufszentren wirkt. Als wesentliche Gestaltungsdimension können die Informationsrate und die Orientierungsfreundlichkeit der Einkaufszentren ausgemacht werden, die für ein lebendiges und klares inneres Bild vom Einkaufszentrum sorgen und so zu einem positiven Preisimage beitragen. Zudem wird der Einfluss von Werbung und Mund-zu-Mund-Propaganda auf des empfundene Preis-Leistungs-Verhältnis untersucht. Aus den Ergebnissen leitet der Autor umfangreiche Empfehlungen für eine kundenorientierte Gestaltung von Einkaufszentren ab, die Centermanager und Centermieter umsetzen können, um die Schlüsselgröße "Preis-Leistungs-Verhältnis" systematisch kundenorientiert zu steuern.
Biografische Anmerkung
Dr. Claas Germelmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein am Lehrstuhl für ABWL, insbesondere Internationales Marketing der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder.