Facebook Pixel

Kundenorientierte Unternehmensrechnung

Planung, Steuerung und Kontrolle von Kundenwerten
ISBN:
978-3-8350-0200-5
Auflage:
2006
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
25.11.2005
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
257
Ladenpreis
71,95EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Das Gebot der Kundenorientierung hat sich in deutschen und in internationalen Unternehmungen als Marketingkonzeption durchgesetzt. Im internen Rechnungswesen hingegen dominiert als Erfolgs- und Zurechnungsobjekt nach wie vor das Produkt - und nicht der Kunde. Aus dem Blickwinkel der Unternehmensführung ergibt sich folglich das Problem, dass die identifizierten Erfolgsquellen im Marketing nicht mit den Erfolgsträgern des Rechnungswesens übereinstimmen.

Claudia Kreuz konzipiert eine kundenorientierte Unternehmensrechnung, um durch eine Erweiterung des traditionellen Rechnungswesens die Ausgangsbasis für ein entscheidungsorientiertes Erfolgscontrolling von Kunden zu schaffen. Durch die Planung, Steuerung und Kontrolle von Kundenwerten entsteht ein Informationsmehrwert für die Unternehmensführung und somit ein Beitrag zur Steigerung des Unternehmenserfolgs. Es erweist sich als zweckmäßig, eine Verknüpfung von Kosten- und Investitionsrechnung vorzunehmen, um den Kundenwert im Beziehungslebenszyklus adäquat steuern zu können.

Biografische Anmerkung
Dr. Claudia Kreuz promovierte bei Prof. Dr. Raimund Schirmeister am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzierung und Investition, der Universität Düsseldorf. Sie ist Studienrätin im Hochschuldienst am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebliche Finanzwirtschaft (Prof. Dr. Wolfgang Breuer), der RWTH Aachen.