Facebook Pixel

Kundenwert in Banken und Sparkassen

Wie Berater Ertragspotenziale erkennen und ausschöpfen
ISBN:
978-3-322-84530-6
Auflage:
Softcover reprint of the original 1st ed. 2003
Verlag:
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
20.02.2012
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
281
Ladenpreis
46,26EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Das Ertragspotenzial von Firmen- und Privatkunden ist nicht nur für Vorstände und Führungskräfte, sondern auch für Marketing- und Vertriebsprofis von entscheidender strategischer Bedeutung.
Die Entwicklung der Institute und ihrer Produkte zu einer starken Marke spielt eine immer größere Rolle. Nachhaltiger finanzieller Erfolg lässt sich nicht nur durch eine Steigerung der Kundenanzahl erzielen, sondern vor allem durch eine langfristige emotionale Bindung. Dies erfordert eine konsequente Ausrichtung an den Bedürfnissen der Kunden. Angesichts verschärfter Marktbedingungen ist die Positionierung in der Kundenwahrnehmung für Banken und Sparkassen entscheidend, um sich von einem reinen Preiswettbewerb abzuheben.
Dieses Buch gibt anhand zahlreicher Beispiele wertvolle Anregungen für eine Ertragssteigerung durch langfristige Kundenzufriedenheit und bietet Lösungen für eine potenzialorientierte Kundenwertanalyse und zum positiven Umgang mit administrativen Hürden.
Biografische Anmerkung
Werner E. Thum ist stellvertretendes Vorstandsmitglied bei der Sparkasse Freyung-Grafenau. Michael Semmler ist Bereichsleiter Gesamtbanksteuerung in der Sparkasse Köthen. Beide sind Dozenten an der Sparkassenakademie.