Facebook Pixel

Kurze Weltgeschichte des Faschismus

Ursprünge und Erscheinungsformen faschistischer Bewegungen und Herrschaftssysteme
ISBN:
978-3-942885-41-6
Verlag:
edition assemblage
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.01.2013
Autoren:
Reihe:
Reihe Antifaschistische Politik (RAP)
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
159
Ladenpreis
10,10EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Das Buch soll auf breiter Faktenbasis die Kernkriterien faschistischer Bewegungen sowie die ihrer Etablierung dienlichen Rahmenbedingungen herausarbeiten. Neben den entsprechenden Diktaturen Italiens, Deutschlands und Spaniens werden verwandte Gruppen und Regime 13 weiterer Staaten von vier Kontinenten beleuchtet. Die Beschäftigung mit Aufkommen und Entwicklung der behandelten Gruppen erfolgt vor dem Hintergrund landesspezifischer historischer und gesellschaftlicher Zusammenhänge. So treten Besonderheiten einzelner Faschismus-Varianten ebenso zutage wie generelle Wesensmerkmale. Dieser Band eignet sich für antifaschistische Gruppen zum historischen Selbststudium, Multiplikator*innen mit Bedarf an Grundlagenmaterial zur Faschismusgeschichte, libertäre Antifaschist*innen und Leser*innen mit allgemeinem Interesse an einer für Nichtexpert*innen leicht verständlichen faschismusgeschichtlichen „Weltreise“.
Biografische Anmerkung
Frank Pfeiffer, Germanist und Historiker. 2005 Veröffentlichung von „Mir leben die Toten.“. Gustav Landauers Programm des libertären Sozialismus. Mitglied im Forum deutschsprachiger Anarchist*innen (FdA). In der Internationale der Anarchistischen Föderationen (IFA) organisiert, strebt das FdA den Aufbau einer anarchistischen Föderation im deutschsprachigen Raum an.