Facebook Pixel

Land der Ohnmacht?

Schluss mit dem Zweifel. Wie wir selbstwirksam und aktiv Deutschlands Zukunft gestalten.
ISBN:
978-3-9879009-8-3
Verlag:
Bonifatius Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
10.09.2025
Autoren:
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
256
Ladenpreis
24,70EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Deutschland steckt fest: in einer Selbstwirksamkeitskrise. Selbst die Menschen, die in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an den entscheidenden Hebeln sitzen, fragen sich zunehmend, ob es ihnen gelingt, eine gute Zukunft für Deutschland zu gestalten. Zu groß scheinen mitunter die Herausforderungen von militärischer und geopolitischer Bedrohung, über Klimawandel und Digitalisierung bis zur globalen Wettbewerbsfähigkeit. Doch lähmender Zweifel ist gefährlicher als jede Krise. Denn er verhindert, was unser Land dringend braucht: entschlossenes, mutiges und kreatives Handeln für eine bessere Zukunft. In diesem leidenschaftlichen Appell für eine Politik des radikalen Optimismus analysiert Dr. Peters, woher das Gefühl der Ohnmacht kommt und wie wir es überwinden. Basierend auf fundierter Forschung, jahrelanger Erfahrung in der Beratung u. a. für die Politik und auf exklusiven Gesprächen mit Entscheiderinnen und Entscheidern aus Regierung, Unternehmen, Verbänden und Wissenschaft liefert er konkrete Werkzeuge für einen selbstbewussten Aufbruch. Ein Buch für alle, die spüren, dass es so nicht weitergehen kann – und die bereit sind, Zukunft zu gestalten, statt sie nur geschehen zu lassen.
Schlagwörter
mut in der politik visionäre politik radikaler optimismus mutige entscheidungen entschlossenes handeln optimismus und handeln politik der zuversicht reform der gesellschaft selbstbestimmte zukunft selbstwirksamkeitskrise veränderung als chance deutschland in der krise selbstbewusster aufbruch zukunft für deutschland geopolitische bedrohungen optimismus in der politik politische neuausrichtung gesellschaftlicher aufbruch lösungsorientierte politik neues denken in der politik reformieren statt reagieren werkzeuge für veränderung zukunftsorientierte politik erfahrungen aus der beratung motivation für veränderung zukunftsfähige gesellschaft aufbruch in eine neue zukunft politikberatung und forschung veränderungen in deutschland zukunft der deutschen politik zukunft und selbstwirksamkeit digitalisierung und wettbewerb erfolgreiche politikgestaltung politik und zukunftsgestaltung verantwortung und veränderung erfolgreiche krisenbewältigung entscheidungsträger und zukunft selbstwirksamkeit in der politik krisenbewältigung in deutschland politik und wirtschaft im umbruch wirtschaftspolitik und innovation zukunftsgestaltung in deutschland gesellschafliche herausforderungen globaler wettbewerb und innovation handlungsfähigkeit in der zukunft politik in zeiten der unsicherheit zukunftsorientierte entscheidungen handlungsfähigkeit in krisenzeiten krisenbewältigung durch innovation entscheidungsfindung in krisenzeiten führungsstrategien für die zukunft politische führung und veränderung politische visionen für die zukunft erneuerung von politik und wirtschaft visionen für ein starkes deutschland wirtschaft und gesellschaft im wandel zukunftsperspektiven für deutschland veränderung durch politisches handeln führung und verantwortung in der krise gesellschaftlicher wandel durch politik politik und gesellschaftlicher aufbruch strategien für den globalen wettbewerb klimawandel und politische verantwortung handlungsfähigkeit im globalen wettbewerb kreativität und innovation in der politik politische und wirtschaftliche weichenstellung politische und gesellschaftliche transformation