Langfristige Energielieferverträge in Deutschland und den USA
ISBN:
978-3-7560-1106-3
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
24.07.2023
Reihe:
Kartell- und Regulierungsrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
343
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Langfristige Stromlieferverträge (Power Purchase Agreements, PPAs) sind ein etabliertes Modell zur Projektfinanzierung im US-Energiesektor. Durch die zunehmende Marktintegration der Erneuerbaren ist dieses Vertragsmodell auch in Deutschland vermehrt anzutreffen. Die Autorin analysiert erstmals anhand eines detaillierten Rechtsvergleiches, welche rechtlichen Rahmenbedingungen die Verbreitung von PPAs auf Großhandels- und Endkundenebene in beiden Ländern fördern bzw. behindern. Gleichzeitig wird das US-amerikanische Energierecht ausführlich beleuchtet. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der zentralen Frage der Preisgestaltung und -anpassung. Durch die Energiekrise ist die Thematik hochaktuell, sodass die Arbeit auch als Praxisleitfaden dienen kann.
Schlagwörter
Rechtsvergleichung
Klimaschutz
Energiewende
Energierecht
Vertragsgestaltung
Energiekrise
AGB-Recht
Energiewirtschaftsrecht
Preisgestaltung
Energieversorgungsunternehmen
Energiesektor
Amerikanisches Recht
Preisanpassung
Energielieferverträge
PPA
Schuldvertragsrecht
Power Purchase Agreements
Stromlieferverträge
PPAs
Federal Power Act
just and reasonable
Federal Energy Regulatory Commission