Lieber tot als rot
ISBN:
978-3-942885-71-3
Verlag:
edition assemblage
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.11.2017
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
336
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Deutsche Gewerkschaften: Teil der Friedensbewegung oder „Organe des imperialistischen Staates“, wie radikale Linke schon während des Ersten Weltkriegs meinten? Der Frage nach dem Verhältnis von Gewerkschaften und Militär geht das Buch anhand wichtiger historischer Stationen auf den Grund. Außerdem untersucht es die gewerkschaftliche Alltagspraxis in Rüstungskonzernen wie Repressionsapparaten und beschäftigt sich mit Gewerkschaftsstatements zur Remilitarisierung deutscher Außenpolitik seit 1990.
Schlagwörter
Gewerkschaften
Sozialdemokratie
Erster Weltkrieg
IG Metall
Antimilitarismus
Militarismus
Querfront
Notstandsgesetze
Arbeitergeschichte
20. Juli 1944
Widerstand gegen den Nationalsozialismus
ADGB
Wilhelm Leuschner
Kriegswaffenindustrie
ÖTV und militärabhänginge Beschäftigte
Verdi und militärabhänginge Beschäftigte
Remilitarisierung deutscher Außenpolitik nach 1990