Liliths Kinder
ISBN:
978-3-7011-0332-4
Verlag:
Leykam
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
18.05.2016
Reihe:
Grazer Universitätsverlag - Reihe Habilitationen, Dissertationen, Diplomarbeiten
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
90
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Im Judentum ist sie die Dämonin der Lust: Adams abtrünnige erste Frau, die von Gott gestraft wurde und seither einsam durch die Nacht wandert, um Kinder zu erwürgen, Männer in deren Schlaf heimzusuchen und ihnen während des Aktes das Blut auszusaugen. Ihre religiöse und kulturelle Wirkungsgeschichte erstreckt sich bis in die Gegenwart, wo sie schließlich zum Gegenstand der Populärkultur wird. Anhand von Beispielen aus unterschiedlichen Medien wird der Frage nachgegangen, wie patriarchale religiöse Konzepte des weiblichen Bösen in der Figur der Lilith in der modernen Populärkultur wiederkehren, weitertradiert oder doch möglicherweise umgewertet werden.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Kathrin Trattner: MA; geboren 1989 in Zell am See; Studien der Germanistik und Religionswissenschaft in Graz; studentische Mitarbeiterin und Projektmitarbeiterin am Institut für Religionswissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz; Forschungsschwerpunkt: Religion und (neue) Medien; derzeit: Arbeit an einer Dissertation zu Darstellungen des Islam und der arabischen Welt in US-amerikanischen Computerspielen seit 9/11.