Logistische Lieferantenauswahl in globalen Produktionsnetzwerken
ISBN:
978-3-8350-0858-8
Auflage:
2007
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
26.07.2007
Bearbeiter:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
227
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
In den letzten Jahren hat die Variantenvielfalt in der Automobilindustrie erheblich zugenommen. Dadurch erhöht sich zwangsläufig die Komplexität der logistischen Prozesse zur Versorgung der jeweiligen Herstellungsprozesse mit den notwendigen Modulen, Komponenten und Bauteilen. Der Erfolg eines Unternehmens wird somit zunehmend von der Leistungsfähigkeit seiner Lieferanten sowie den Logistikprozessen abhängig.
Thomas Rennemann untersucht den Prozess der Lieferantenauswahl unter einem explizit logistischen Fokus. Am Beispiel der Automobilindustrie zeigt er, wie logistische Rahmenbedingungen und Entscheidungsvariablen in ein Gesamtmodell zur Unterstützung der Entscheidung über die Lieferantenauswahl integriert werden können. Er entwickelt ein praxisrelevantes System zur Entscheidungsfindung, in dem die logistischen Aspekte der Lieferantenbewertung ausführlich dargestellt und in einem Kennzahlensystem zusammengeführt werden.
Thomas Rennemann untersucht den Prozess der Lieferantenauswahl unter einem explizit logistischen Fokus. Am Beispiel der Automobilindustrie zeigt er, wie logistische Rahmenbedingungen und Entscheidungsvariablen in ein Gesamtmodell zur Unterstützung der Entscheidung über die Lieferantenauswahl integriert werden können. Er entwickelt ein praxisrelevantes System zur Entscheidungsfindung, in dem die logistischen Aspekte der Lieferantenbewertung ausführlich dargestellt und in einem Kennzahlensystem zusammengeführt werden.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Thomas Rennemann promovierte bei Prof. Dr. Heinrich Kuhn am Lehrstuhl für ABWL, Produktionswirtschaft und IBL der Universität Eichstätt. Er ist als Projektleiter in der Automobilindustrie tätig.