Loyalitätsprogramme im digitalen Wandel
ISBN:
978-3-658-28403-9
Auflage:
1. Aufl. 2020
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer Gabler
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
06.11.2019
Reihe:
BestMasters
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
125
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Jessica Chhen untersucht, warum Konsumenten Mobile Loyalty Apps verwenden oder ablehnen und welche Implikationen sich daraus für die Anbieter von Loyalitätsprogrammen ergeben. Dazu stellt sie ein erweitertes Modell auf Basis der Theory of Planned Behavior auf. Anhand einer Online-Befragung und der statistischen Auswertung der gewonnenen Daten kommt die Autorin u.a. zu der Erkenntnis, dass der Unterhaltungswert einer Mobile Loyalty App für die Schaffung einer positiven Einstellung wichtiger ist als der ökonomische Nutzen.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Nach Abschluss ihres Masterstudiums E-Business baut Jessica Chhen derzeit das Digital Marketing und die E-Commerce Aktivitäten eines mittelständigen Herstellerunternehmens auf. Für ihre Arbeit wurde sie mit dem Alfred Gerardi Gedächtnispreis des Deutschen Dialogmarketing-Verbandes ausgezeichnet.