Facebook Pixel

Männerbund und Frauenbonus

Warum Stereotype schaden
ISBN:
978-3-9892802-7-4
Auflage:
1. Auflage
Verlag:
brand eins books
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
15.10.2024
Autoren:
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
128
Ladenpreis
20,60EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Männer halten die Reihen eng geschlossen, und Frauen kommen nur dank Quote nach oben? Heute sind die Narrative differenzierter – aber bremsen Menschen nicht weniger erfolgreich aus.

Angeblich «weibliche Tugenden» haben in der Arbeitswelt einen neuen Stellenwert. Immer öfter heißt es: Frauen sind die besseren Führungskräfte! Die Voraussetzung? Sie müssen «richtige Frauen» sein, freundlich, teamorientiert und immer bereit, anderen beizustehen. Männer bilden das «Yang» dazu, sind entschlossen und durchsetzungsstark – und wer dem Bild nicht entspricht, hat schlechte Chancen. Solche Geschlechterstereotype bremsen Unternehmen, Wachstum und Wirtschaft. 

Die heutige Arbeitswelt ist geprägt durch VUCA: Volatilität, Ungewissheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit. Alle Menschen – unabhängig vom Geschlecht oder eigener Geschlechtsdefinition – sollten die Möglichkeit haben, sich nach ihren ganz eigenen und persönlichen Wünschen und Vorstellungen zu entfalten. 

Dieses Buch zeigt, warum wir uns endlich von «typisch Frau» und «typisch Mann» verabschieden müssen – und was wir dadurch gewinnen.

Biografische Anmerkung

Veronika Hucke berät seit 2014 Unternehmen und Organisationen zu Vielfalt und Chancengleichheit und ist Autorin mehrerer Bücher zu diesem Thema (z.B. «Fair führen» bei Campus). Dabei baut sie auf eine 20-jährige Karriere als Führungskraft in internationalen Konzernen – zuletzt als Verantwortliche für die weltweit DEI-Strategie (Diversity, Equity & Inclusion) von Philips.