Facebook Pixel

Makroökonomik und neue Makroökonomik

ISBN:
978-3-540-25020-3
Auflage:
9., verb. Aufl. 2005
Verlag:
Springer Berlin
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.04.2005
Reihe:
Springer-Lehrbuch
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
474
Ladenpreis
41,11EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Die hervorragende Aufnahme, die dieses Buch seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1984 in der Fachwelt und bei den Studenten erfahren hat, zeigt, dass es den Autoren gelungen ist, den Leser umfassend in den derzeitigen Stand der makroökonomischen Theorie einzuführen. Das Buch, das auch in englischer, russischer, slowakischer und ukrainischer Sprache vorliegt, kann als ein Standardwerk bezeichnet werden. Auch in der neuen Auflage wird das bewährte Konzept beibehalten und ein Großteil der makroökonomischen Methodik inklusive Modelle offener Volkswirtschaften abgehandelt.
Biografische Anmerkung

Bernhard Felderer, geboren 1941 in Klagenfurt. 1974-1989 Professor für Wirtschaftliche Staatswissenschaften an der Universität Köln. 1989-1995 Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Bochum, seither Professor für Wirtschsftliche Staatswissenschaften an der Universität Köln. Diektor des Instituts für Höhere Studien in Wien.

Stefan Homburg, geboren 1961 in Hellersen/NRW. 1990-1992 Professor für Wirtschaftstheorie an der Universität Bonn, 1992-1997 Professor für Finanzwissenschaft an der Universität Magdeburg, seither Professor für Öffentliche Finanzen an der Universität Hannover. Steuerberater in Hannover. Von 2004-2007 Mitglied des Nachhaltigkeitsrats (RNE) der Bundesregierung.