Mama-Trauma
ISBN:
978-3-426-21400-8
Auflage:
1. Auflage
Verlag:
Knaur
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.09.2016
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
224
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Werner Dopfer, Diplom-Psychologe und seit vielen Jahren als Coach für namhafte Unternehmen tätig, kennt das Verhalten und die Gefühlswelt deutscher Führungskräfte. Seine Beobachtungen auf deutschen Führungsetagen führen zu einem ernüchternden Ergebnis: Immer noch sind die männlichen Beziehungsnetzwerke Symbole der Macht und eine Domäne, die es dem Mann erlaubt, tradierte Rituale auszuleben. Frauen stören da nur. Die Jungs wollen unter sich bleiben – wenigstens hier, wo doch in vielen Bereichen Frauen mittlerweile den Ton angeben. So verteidigen sie ihr Revier, und statt umsichtig agierender Frauen regiert das Mama-Trauma in Wirtschaft und Politik – die Angst vor starken Frauen.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Werner Dopfer, Jahrgang 1963, aufgewachsen in Südafrika und Namibia, ist Diplom-Psychologe und seit mehr als 20 Jahren als Psychotherapeut, Berater und Coach in eigener Praxis sowie als Management- und Führungskräftetrainer für renommierte Unternehmen tätig. In seinen Seminaren arbeitet er mit Frauen und Männern aller Hierarchieebenen, von Teamleitern über Geschäftsführer bis hin zu Vorständen international agierender Großunternehmen. Von ihm sind bislang erschienen: "Mut, Moral, Menschlichkeit. Führung ohne Selbstbetrug" und "Seelenscherben. Wenn die Normalität zerbricht" (2014, Droemer Taschenbuch). Werner Dopfer lebt mit seiner Familie in München.