Managed Care
ISBN:
978-3-8244-7803-3
Auflage:
2003
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
20.03.2003
Reihe:
NPO-Management
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
251
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Managed Care wurde als gesundheitsökonomisches Management- und Steuerungssystem ursprünglich in den USA entwickelt und konnte erfolgreich in andere Länder übertragen werden. Managed Care stellt daher eine prüfenswerte Reformoption für die dringend notwendige Weiterentwicklung des deutschen Gesundheitssystems dar.
Michael Wiechmann analysiert die wichtigsten Struktur- und Prozessdefizite des deutschen Gesundheitssystems und zeigt, wie mit den verschiedenen Einfluss- und Steuerungsmöglichkeiten von Managed Care die Gesundheitsversorgung effizienter und qualitativ besser gestaltet werden kann. Er untersucht, welche Anpassungen und Rahmenbedingungen nötig sind, um eine "deutsche Form" des Managed Care einzuführen, und belegt anhand einer empirischen Umfrage bei Ärzten und Versicherten, dass diese die neuen Organisationsformen der Gesundheitsversorgung akzeptieren.
Michael Wiechmann analysiert die wichtigsten Struktur- und Prozessdefizite des deutschen Gesundheitssystems und zeigt, wie mit den verschiedenen Einfluss- und Steuerungsmöglichkeiten von Managed Care die Gesundheitsversorgung effizienter und qualitativ besser gestaltet werden kann. Er untersucht, welche Anpassungen und Rahmenbedingungen nötig sind, um eine "deutsche Form" des Managed Care einzuführen, und belegt anhand einer empirischen Umfrage bei Ärzten und Versicherten, dass diese die neuen Organisationsformen der Gesundheitsversorgung akzeptieren.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr.med. Dr.rer.pol. Michael Wiechmann promovierte bei Prof. Dr. Dr.h.c. Rolf Funck am Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften der Universität Karlsruhe (TH). Er ist als Leiter des Bereiches Gesundheitsmanagement und Medizin bei der Allianz Privaten Krankenversicherungs-AG tätig.