Facebook Pixel

Management von Business Webs

Das Beispiel von Technologieplattformen für mobile Dienste
ISBN:
978-3-8244-7833-0
Auflage:
2003
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.07.2003
Autoren:
Reihe:
Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
213
Ladenpreis
71,95EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Im so genannten TIME-Sektor, d.h. in den Bereichen Telekommunikation, Information, Multimedia, Entertainment, führen Digitalisierung und Vernetzung wie in kaum einer anderen Branche zu grundlegenden strukturellen Veränderungen. Induziert durch verbesserte Informations- und Kommunikationstechnologien entstehen Technologieplattformen, über die wechselseitig voneinander abhängige Unternehmen zusammenarbeiten. Als eine Organisationsform hierfür haben sich Business Webs herausgebildet, derer sich verstärkt Unternehmen der High-Tech-Industrie bedienen.

Andreas Franz operationalisiert den Begriff Business Web und stellt das Management der Beziehungen zwischen den Netzwerkteilnehmern in den Mittelpunkt seiner Studie. Dabei beschränkt er sich nicht auf eine statische Managementperspektive, sondern untersucht die Dynamik der Beziehungen zwischen den eigenständigen Unternehmen der Wertschöpfungsplattform auf der Grundlage eines Lebenszyklusmodells. Seine Analyse bildet die Basis für Fallstudien von Business Webs mobiler Dienste und verdeutlicht die zahlreichen Stellhebel für ein erfolgreiches Management von komplexen Wertschöpfungsplattformen in High-Tech und Medienbranche.
Biografische Anmerkung
Dr. Andreas Franz war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot am Center for Digital Technology and Management der Universität München. Er ist als Unternehmensberater bei McKinsey & Company, Inc. in München tätig.