Facebook Pixel
Versandkostenfrei innerhalb von Österreich bis 01.05.2025!

Mandanten und ihre Anwälte

Ergebnisse einer Bevölkerungsumfrage zur Inanspruchnahme und Bewertung von Rechtsdienstleistungen
ISBN:
978-3-8487-7369-5
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
22.05.2007
Reihe:
Forschungsberichte des Soldan Institutes
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
227
Ladenpreis
15,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Das „Image“ der Rechtsanwälte, die Erwartungen und Erfahrungen der Bevölkerung bei der Inanspruchnahme ihrer Dienstleistungen ist bisher weitgehend unerforscht. Diese Erkenntnisdefizite treffen vor allem die Rechtsanwälte selbst, denen systematische, empirisch abgesicherte Informationen über die rechtlichen Bedürfnisse der Bevölkerung, Erwartungen der Mandanten an rechtliche Dienstleistungen, über Hemmschwellen der Inanspruchnahme solcher Dienstleistungen, über Erfahrungen von Mandanten mit Anwälten, aber auch über mögliche Vorurteile gegenüber Anwälten bisher nicht zur Verfügung stehen. Die vorliegende Studie basiert auf einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung, die das Soldan Institut gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut FORSA Berlin durchgeführt hat. Folgende Aspekte werden untersucht: - Die Wahrnehmung des Anwaltsberufs aus Sicht der Bevölkerung - Rechtsprobleme der Bevölkerung - Strategien zur Lösung von Rechtsproblemen - Auswahl von Rechtsanwälten von Rechtsuchenden - Die Beauftragung eines Rechtsanwalts - Erfahrungen mit anwaltlichen Dienstleistungen - Zufriedenheit mit der anwaltlichen Tätigkeit