Facebook Pixel

Maritime Schiedsgerichtsbarkeit in New York City

Rechtshistorische Betrachtung der Entwicklung einer eigenständigen maritimen Schiedsgerichtsbarkeit
ISBN:
978-3-428-19344-8
Verlag:
Duncker & Humblot
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
22.05.2025
Autoren:
Reihe:
Schriften zur Rechtsgeschichte
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
223
Ladenpreis
77,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Die private Seehandelsschiedsgerichtsbarkeit hat eine enorme praktische Bedeutung im internationalen Seehandel. Die 1963 gegründete Society of Maritime Arbitrators (SMA) mit Sitz in New York City ist eine bedeutsame Institution in diesem Bereich. Die Arbeit untersucht die Entstehung der eigenständigen maritimen Schiedsgerichtsbarkeit in New York City seit der Kolonialzeit bis heute anhand von bislang noch nicht erforschten Originalquellen und ausgewählten Schiedssprüchen verschiedener Institutionen. Durch die Auswertung des hauptsächlich in den Archiven der New York Historical Society und des New Netherland Institute in Albany aufgefundenen Materials gelingt es, die Zusammenschlüsse von Kaufleuten und die vielfältigen maritimen Handelsbräuche als Ausgangspunkt dieser Entwicklung zu identifizieren. So waren die Arbitration Committees der New York Chamber of Commerce und der New York Produce Exchange die Wegbereiter der Gründung der SMA als eigenständiger Seehandelsschiedsgerichtsbarkeit in New York City.
Biografische Anmerkung
Malte Brix is a partner at Vy – Brix Lange Verweyen in Berlin. He studied law at Kiel University. As part of his doctoral project supervised by Prof. Dr. Meyer-Pritzl, he spent a research stay at the University of California, Berkeley and in New York City. Malte Brix completed his legal clerkship in the district of the Higher Regional Court of Schleswig with stages at the Federal Chancellery and the leading German commercial law firm Hengeler Mueller in Berlin. Malte Brix has been a lecturer at the Berlin School of Economics and Law since 2023 and a member of the GPA Nord for the second state examination for lawyers since 2024.