Marken-Modelle der Praxis
ISBN:
978-3-8350-0063-6
Auflage:
2005
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
28.06.2005
Reihe:
Werbe- und Markenforschung
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
240
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Die zentrale Bedeutung der Marke spiegelt sich in einem kaum mehr überschaubaren Angebot an Instrumenten zur Optimierung der Markenführung wider.
Anita Zednik und Andreas Strebinger untersuchen 48 Marken-Modelle der wichtigsten Berater, Marktforschungsinstitute und Werbeagenturen im deutschsprachigen Raum. Eine Einteilung in die sechs Grundtypen "Markenstrategie-Modelle", "Markenwert-Modelle", "Wertekongruenz-Modelle", "Quantitative Marken-Positionierungsmodelle", "Qualitative Marken-Positionierungsmodelle" und "Marken-Kommunikationsmodelle" beruht auf einer quantitativen Analyse der Modell-Ziele und der von den Modellen verwendeten Datenbasis. Sie ermöglicht eine rasche und klare Orientierung am "Markt der Marken-Modelle". Die Modelle werden einzeln vorgestellt und kritisch gewürdigt.
Anita Zednik und Andreas Strebinger untersuchen 48 Marken-Modelle der wichtigsten Berater, Marktforschungsinstitute und Werbeagenturen im deutschsprachigen Raum. Eine Einteilung in die sechs Grundtypen "Markenstrategie-Modelle", "Markenwert-Modelle", "Wertekongruenz-Modelle", "Quantitative Marken-Positionierungsmodelle", "Qualitative Marken-Positionierungsmodelle" und "Marken-Kommunikationsmodelle" beruht auf einer quantitativen Analyse der Modell-Ziele und der von den Modellen verwendeten Datenbasis. Sie ermöglicht eine rasche und klare Orientierung am "Markt der Marken-Modelle". Die Modelle werden einzeln vorgestellt und kritisch gewürdigt.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Mag. Anita Zednik arbeitet als Marketingberaterin in Wien.
Dr. Andreas Strebinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung Werbewissenschaft und Marktforschung der Wirtschaftsuniversität Wien.
Dr. Andreas Strebinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung Werbewissenschaft und Marktforschung der Wirtschaftsuniversität Wien.