Facebook Pixel

Markenbildung und Markenwechsel im deregulierten Strommarkt

Verhaltenswissenschaftliche Determinanten und Implikationen
ISBN:
978-3-8244-0812-2
Auflage:
2005
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
28.01.2005
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
205
Ladenpreis
66,81EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Im deregulierten Strommarkt kann der Stromkunde seinen Energieversorger frei wählen. Trotz hoher Werbebudgets und beachtlicher Markenbekanntheit bleibt das Markenwechselverhalten bei den Privatkunden jedoch deutlich hinter den Erwartungen zurück. In Folge dessen wird die Relevanz der Marke für das homogene Produkt Strom in der Branche grundsätzlich in Frage gestellt.

Annette Schikarski analysiert, welche bewussten und unbewussten Nutzen- und Wertvorstellungen Stromkunden haben und gewinnt daraus neue Erkenntnisse zu marketingrelevanten Verhaltensprämissen wie Involvement, Risikowahrnehmung, Vertrauen und Nutzendefiziten von Stromkunden. Die Autorin zeigt, dass ein strategischer Paradigmenwechsels in der Markenbildung von Strommarken notwendig ist und leitet Implikationen für eine erfolgreiche Markenbildung von Stromanbietern ab.
Biografische Anmerkung
Dr. Annette Schikarski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Claudia Fantapié Altobelli am Lehrstuhl für Marketing der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg und war zuvor bei führenden, internationalen Markenartiklern tätig.