Facebook Pixel

Markenkooperationen

Wer nicht kooperiert – verliert
ISBN:
978-3-86980-224-4
Verlag:
BusinessVillage
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
08.04.2013
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
248
Ladenpreis
33,80EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Wer nicht kooperiert – verliert? Markenkooperationen liegen im Trend. Die Anzahl der Markenkooperationen ist in den letzten Jahren um mehr als 50 Prozent gestiegen. Besonders in Zeiten stagnierender Nachfrage, starken Preiskampfs und knapper Budgets sind Markenkooperationen eine kostengünstige Alternative zu klassischen Marketinginstrumenten, um Mehrwerte zu schaffen und neue Kunden zu gewinnen. Mit genügend Zeit, Geld und Glück können Sie alles allein machen. Aber wer hat schon genug davon? Schon der berühmte Unternehmensberater Kenichi Ohmae empfahl, sich der Unterstützung von Partnern zu bedienen. Nicht nur für große Konzerne und bekannte Marken sind Markenkooperationen ein geeignetes Instrument, um ihre Marketing- und Vertriebsziele effizient zu erreichen. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen mit knappen Budgets können von Kooperationen profitieren. Denn wer kooperiert – profitiert. Erfahren Sie in diesem Buch, wie Sie Ihr Unternehmen „kooperationsfähig“ machen und Kooperationspotenziale entdecken. Die Autoren zeigen, wie Sie in einem Teich mit vielen Fröschen Ihren „Traumprinzen“ als Partner für eine erfolgreiche Kooperation finden und wie Sie zusammen mit dem Partner ein Kooperationsprojekt gewinnbringend planen und umsetzen. Dieses wird anschaulich anhand eines sechsstufigen Managementprozesses für Markenkooperationen dargestellt. Abschließend werden praxisnah die Besonderheiten von Markenkooperationen in unterschiedlichen Branchen beleuchtet.
Biografische Anmerkung
Nils Pickenpack ist Inhaber der Kooperationsagentur connecting brands in Hamburg. Davor war der Diplomkaufmann in einer Marketing-Agentur sowie im Brand Management bei Unilever und Tchibo tätig. Daniel Beye widmet seine praktische und theoretische Arbeit bereits seit über zehn Jahren Kooperationen im Marketing. Dr. Heike Jochims ist Marketing-Professorin an der FH Wedel. Sie promovierte über Online-Marketing-Kooperationen und verfügt über mehrere Jahre Berufserfahrung im Konsumgütermarketing. Bruno Kollhorst ist Leiter Social Media bei der Techniker Krankenkasse. Dort war er fünf Jahre lang für Markenkooperationen hauptverantwortlich. Davor war der Medienexperte und freiberufliche Dozent für Online-Units in mehreren Firmen verantwortlich.