Marketing der kommunalen Wirtschaftsförderung
ISBN:
978-3-8244-6419-7
Auflage:
1997
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
12.12.1997
Bearbeiter:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
261
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Der Konkurrenzkampf der Kommunen um die Ansiedlung zukunftsträchtiger Unternehmen, um qualifizierte Arbeitskräfte und Fördergelder für Wissenschaft und Technik nimmt ständig zu. Die Ursachen hierfür sind insbesondere die Wiedervereinigung Deutschlands, die Öffnung des europäischen Marktes und die räumliche Flexibilität der Unternehmen durch innovative Techniken. Andrea Lugan zeigt, daß das Marketing der kommunalen Wirtschaftsförderung ein entscheidender Faktor der Wettbewerbsfähigkeit der Kommunen ist. Sie entwickelt ein Konzept für eine individuelle Marketing-Strategie der kommunalen Wirtschaftsförderung und diskutiert Möglichkeiten und Grenzen im zielgruppenorientierten Einsatz der Marketing-Instrumente. Die Autorin bindet den Dienstleistungs-Charakter und die Gemeinnützigkeit (Non-Profit-Charakter) sowie Einflüsse verschiedener Organisationsformen der öffentlichen Verwaltung und kommunaler Wirtschaftsförderung in die Untersuchung ein.
Biografische Anmerkung
Dr. Andrea Lugan war Wissenschaftliche Angestellte des Betriebswirtschaftlichen Seminars (Prof. Dr. Wolfgang Hilke) der Universität Freiburg. Heute ist Sie als Marketingleiterin einer Immobiliengesellschaft tätig.