Facebook Pixel

Marketing-Management für Bildungsinstitutionen

Aus- und Aufbau langfristiger Wettbewerbsvorteile
ISBN:
978-3-8244-7860-6
Auflage:
2003
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
27.05.2003
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
169
Ladenpreis
61,68EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Der Bildungsmarkt befindet sich in einem nachhaltigen Umbruch. Stichworte wie "lebenslanges Lernen" und "Wissensgesellschaft" verweisen auf die Bedeutung der schulischen, akademischen und beruflichen Aus- und Weiterbildung. Angesichts knapper öffentlicher und privater Budgets ist es erforderlich, Bildungsangebote effizienter zu gestalten und gezielter auf die Wünsche und Erwartungen der Interessenten zuzuschneiden.

Der vorliegende Band bietet ein wettbewerbsorientiertes Marketing-Management-Konzept für Bildungseinrichtungen und beschreibt die Planungs- und Implementierungsprozesse marktorientierter Führung in solchen Institutionen umfassend. Themen sind

· die wesentlichen Elemente der Markt- und Geschäftsfeldabgrenzung,
· die wichtigsten Instrumente und Methoden der strategischen Analyse im Marketing-Management,
· das marktorientierte Zielsystem,
· die bedeutendsten Instrumente der Marktbearbeitung und
· Implikationen für die Aufbau- und Ablauforganisation, das Controlling, den Führungsstil und die Unternehmenskultur.
Biografische Anmerkung
Prof. Dr. Martin Benkenstein ist Direktor des Institut für Marketing und Innovationsmanagement der Universität Rostock.
Dr. Antje Bastian ist Geschäftsführerin der Benkenstein & Bastian Unternehmensberatung, Rostock.
Dieter Pflieger ist Verbundgeschäftsführer des IB Bildungszentrums Mecklenburg-Vorpommern, Bad Doberan.
Birgit Postler ist Leiterin des IB Sprachinstituts im Bildungszentrum Mecklenburg-Vorpommern, Rostock.