Marktsegmentierung in der deutschen Unternehmenspraxis
ISBN:
978-3-8349-0831-5
Auflage:
2008
Verlag:
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Gabler Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
24.01.2008
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
173
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Unternehmen können ihre Produkte und Dienstleistungen auf der Basis konsequent betriebener Marktsegmentierungen gezielt auf die Bedürfnisse potenzieller Nachfrager abstimmen. Das vorhandene Segmentierungspotenzial wird jedoch häufig nicht ausgeschöpft.
Tobias Kesting und Carsten Rennhak stellen die für die gängigen Ansätze notwendigen Werkzeuge vor. Ihre Untersuchung konzentriert sich dabei speziell auf die Anforderungen in den Bereichen B2B-Sachgüter und -Dienstleistungen sowie B2C-Sachgüter und -Dienstleistungen und Einzelhandel. Im Fokus stehen der Stellenwert von Segmentierungen, das Vorgehen bei der Entwicklung und Umsetzung von Segmentierungskonzepten sowie die jeweiligen Herausforderungen, denen sich Unternehmen bei der Marktsegmentierung gegenübersehen. Es zeigt sich, dass insbesondere die Größe und die Branchenzugehörigkeit von Unternehmen einen erheblichen Einfluss auf die Art und die Intensität der Segmentierungsaktivitäten haben.
Tobias Kesting und Carsten Rennhak stellen die für die gängigen Ansätze notwendigen Werkzeuge vor. Ihre Untersuchung konzentriert sich dabei speziell auf die Anforderungen in den Bereichen B2B-Sachgüter und -Dienstleistungen sowie B2C-Sachgüter und -Dienstleistungen und Einzelhandel. Im Fokus stehen der Stellenwert von Segmentierungen, das Vorgehen bei der Entwicklung und Umsetzung von Segmentierungskonzepten sowie die jeweiligen Herausforderungen, denen sich Unternehmen bei der Marktsegmentierung gegenübersehen. Es zeigt sich, dass insbesondere die Größe und die Branchenzugehörigkeit von Unternehmen einen erheblichen Einfluss auf die Art und die Intensität der Segmentierungsaktivitäten haben.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Tobias Kesting ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Thomas Baaken am Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkt Science Marketing im Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Münster.
Prof. Dr. Carsten Rennhak ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing an der Hochschule Reutlingen.
Prof. Dr. Carsten Rennhak ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing an der Hochschule Reutlingen.